Über Hansetrading
Erfahren Sie, wer hinter Hansetrading steckt und was uns täglich antreibt.
Moin!
Ich bin Marco Wolski, Gründer von Hansetrading und Hamburger Kaufmann in zweiter Generation. Schon mein Vater war spezialisiert auf den Handel mit Havarieware, Sonderposten und Lagerüberhängen. Mit diesem Blick aufs Geschäft bin ich groß geworden: Nicht alles, was über ist, ist überflüssig.
Vision
2005 habe ich Hansetrading gegründet. Nicht nur, um mich selbstständig zu machen, sondern auch um eine Idee weiterzutragen: Gute Ware verdient eine zweite Chance mit einem fairen Handel. Wirtschaftlich sinnvoll und ökologisch verantwortlich. Für uns sind Restposten kein Ausschuss, es sind Ressourcen mit Potenzial.
Mission
Wir haben schon über 300 Unternehmen in ganz Deutschland zuverlässig dabei geholfen, ihre Restposten effizient zu verwerten. Was uns dabei auszeichnet, ist neben unserer langjährigen Erfahrung vor allem unsere Haltung: Loyalität, Ehrlichkeit, Pünktlichkeit und hanseatische Verbindlichkeit. Tugenden, die wir nicht auf Plakate drucken, sondern jeden Tag leben. Wir handeln mit Werten – im doppelten Sinne.
Unternehmen in Zahlen
Kundenreferenzen
Ein Auszug aus 300+ zufriedenen Kunden quer durch alle Branchen.
Hansetrading live erleben
Mehrmals im Jahr sind wir auf den bedeutendsten Fachmessen in Deutschland vertreten, um aktuelle Angebote zu präsentieren und neue Geschäftskontakte zu ermöglichen. Dazu zählen insbesondere die GOODIES Messe in Ankum sowie die renommierte IAW in Köln, die zwei führenden deutschen Branchentreffs im Bereich Sonderposten und Aktionswaren.
Besuchen Sie uns doch gerne am 5. und 6. November 2025 auf der nächsten GOODIES Sonderposten-Messe in Ankum.
TV-Beiträge
Seit vielen Jahren berichten Medien über uns in Reportagen, Dokus und TV-Magazinen.
Nicht nur am „Black Friday“: So sparen Sie immer!
Kabel Eins | 21.11.2022 | 26:54 Min.
Wo und wie geht Sparen rund ums Jahr? Schnäppchenmacher Marco Wolski versorgt die Postenmärkte mit neuer Ware, doch woher kommt sie?
Retouren-Retter: Zweites Leben für Online-Ware
ZDF planet e. | 09.01.2022 | 28:35 Min.
Der Onlinehandel boomt, und es gibt immer mehr Retouren. Hinter den Kulissen arbeiten Händler daran, vor allem benutzte und defekte Artikel wieder fit zu machen. Wie nachhaltig ist das?